Antoine Duc de Levis-Mirepoix

Schriftsteller und Historiker

* 1. August 1884 Leran

† 16. Juli 1981

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1959

vom 26. Januar 1959

Wirken

Antoine Pierre Marie Duc de Levis - Mirepoix wurde am 1. Aug. 1884 im Schloß von Léran im Departement Ariège geboren. Er absolvierte ein Universitätsstudium. Der Herzog hat sich dann als Mitarbeiter der bekanntesten Pariser Zeitungen und Zeitschriften einen Namen gemacht, u.a. beim "Paris-Soir", "Excelsior", "Jour", "Revue de Paris", "Revue des Deux Mondes" und "Université des Annales".

Als Schriftsteller wurde er zuerst durch einige Novellen bekannt, von denen "Le Papillon Noir", "Le Nouvel Apôtre", "Le Seigneur inconnu", "Montségur" und "Le Voyage de Satan" bescnders bekannt wurden. Es folgten dann mehrere bedeutende historische Werke, von denen "Les Campagnes ardentes", ein Kriegsbuch, von der Academie française preisgekrönt wurde. Das Buch "François Jer" erhielt im Jahre 1932 den Prix Gobert.

Weiter erschienen aus seiner Feder "L'Vieilles races et temps nouveau", "Le Siecle de Phillipe le Bel", "Sainte-Jeanne de ...